Umgebung
Von einem Spaziergang in der Natur bis hin zu einem Tag voller Kultur: Gehe raus und erkunde die Umgebung des Parks.
9 trips gefunden für diesen Park
9 trips gefunden für diesen Park

Der längsten Kartstrecken Deutschlands
Herzlich willkommen auf der rasantesten Kartstrecke der Eifel! Direkt neben dem Flugplatz Dahlemer Binz befindet sich eine der längsten Kartstrecken Deutschlands. Hier fühlen sich Rennkartfahrer zu Hause. Lange Geraden und Kurven, die zum überholen einladen, sorgen für maximalen Rennspaß. Weite Auslaufzonen bieten hohe Sicherheit. Dienstag – Sonntag 11 - 19 Uhr, Montag Ruhetag. Öffnungszeiten im Winter vom 30.11. bis 30.03 auf telefonische Anfrage.
Kartbahn Dahlemer Binz

Radfahren von Belgien nach Trier
Auf einer Strecke von rund 125 km verläuft der Kyll-Radweg von Weywertz in Belgien bis nach Trier. Starten sie ab dem Stausee ihre Tour, ob Richtung Belgien oder Trier Sehenswert und Aktiv. Auf der belgischen Seite führt der Weg von Weywertz, entlang der Talsperre Bütgenbach, über Büllingen, Zitterwald, Honsfeld und Buchholz bis hin nach Losheim. Durch eine rasch welchselnde offene Mittelgebirgslandschaft führt Sie der Weg weiter über Kronenburg, Stadtkyll nach Jünkerath. Von dort radeln Sie weiter über den Kyll-Radweg bis nach Trier.
Kyll-Radweg

Atemberaubenden Wanderrouten
Entdecken sie die faszinierende Eifellandschaft, atemberaubenden Aussichtspunkte, romantischen Bachläufe, Felsen unterschiedlicher Gesteinsschichten. Der Eifelverein Ortsgruppe Dahlem hat zahlreiche Wanderrouten ausgeschildert. Der Eifeler Quellenpfad, ein Ergänzungsweg zum Eifelsteig, Gesamtstrecke 68 km. Der Vulkanpfad, ebenfalls ein Ergänzungsweg zum Eifelsteig, 27 km. Moorpfad Dahlem, 9 km lange, führt durch die östlich von Dahlem gelegene „Wasserdell“, eine wertvolle Naturlandschaft mit Heidemoorflächen und Torfmoosbeständen. Eifeler Kräuterpfad - besonderer Themenwanderweg auf einer Länge von 20 km nach Bad Münstereifel.
Wandern durch die Eifel


Wild- en belevenispark Daun

Historie und Kultur im mittelalterlichen Stadt
Die Kreisstadt Euskirchen liegt verkehrsgünstig im Dreieck zwischen den Großstädten Köln, Bonn und Aachen und ist eingebettet in wunderschöne Natur. Ihr besonderes Gepräge erhält die Stadt durch die Mischung aus noch erhaltener Historie und ihrem modernen Einkaufsstadtcharakter. Innerhalb des mittelalterlichen Stadtmauerrings erstreckt sich die Fußgängerzone mit namhaften Kaufhäusern, zahlreichen Einzelhandelsgeschäften und vielen Cafés. Das Euskirchener City-Forum und das Stadttheater Euskirchen als kultureller Mittelpunkt im Stadtgeschehen runden das Bild Euskirchens ab.
Euskirchen

Die Brunnenstadt in der Vulkaneifel
Gerolstein, von hier erhalten sie das köstliche Mineralwasser. Besuchen sie den Gerolsteiner Brunnen und staunen sie wie das berühmte Mineralwasser abgefüllt wird, besuchen sie eines der Museen oder erklimmen Sie die Munterley, diese ragt steil über der Brunnenstadt empor. Ein zusätzliches Highlight ist der Lokschuppen ... im ca. 100 Jahre alten, ehemaligen Bahnbetriebswerk befindet sich nun ein Veranstaltungsort für hochkarätige Künstler, Kabarettisten, Musiker.
Gerolstein

Krimi-Hauptstadt von Deutschland
Im Hillesheimer Land finden Sie alles, was Ihr Herz begehrt. Sonnenverwöhnte Hochflächen, tiefeingeschnittene Flusstäler und lichtdurchflutete Wälder bieten ein traumhaftes Naturschauspiel. Besuchen Sie das Kriminalhaus. Hier sind 30.000 Krimis in einer beeindruckenden Bibliothek ausgestellt. Im Café Sherlock kann man inmitten des antiken Mobiliars, zwischen all den Mordwaffen und Kerzenleuchtern in aller Ruhe seine »Chocolat Poirot« schlürfen oder »Miss Marple‘s Teatime« genießen. Auch ihr Startpunkt der Eifelpark Kronenburger See war bereits Drehort der berühmten Krimi Serie „Mord mit Aussicht“.
Hillesheim

Erleben sie das Kölner Lebensgefühl
Erleben sie das Kölner Lebensgefühl in der rheinischen Metropole. Ein toller Tagesausflug innerhaln einer Stunde erreichbar vom Eifelpark Kronenburger See. Köln bietet ihnen „en Stadt met Hätz un Siel“, ob zum Shoppen, Bummeln, entdecken sie die Altstadt, das Schokoladenmuseum oder die Rheinschifffahrt. Genießen sie ein kühles Kölsch im Früh mit einem „Halve Hahn“(Käsebrot mit Zwiebeln). Köln am Morgen, Mittag oder Abend – hier ist zu jeder Tageszeit was los.
Koln

Ski-fahren, rodeln, apresski...
Als das schneesicherste Gebiet in der Westeifel gilt das Wintersportzentrum am "Schwarzen Mann". Es gibt zwei miteinander verbundene Loipen, zwei Alpin-Pisten, zwei Rodelbahnen, eine davon für Kinder. Für Schlittenfahrer gibt es einen Rodellift. Unweit von Hellenthal befindet sich das Wintersportgebiet "Weißer Stein". In 640 bis 690 Metern Höhe können Wintersportfreunde richtig Gas geben. Die Udenbreth Piste ist für die ersten Skiversuche ideal. Wintersportgebiet Wolfsschlucht: 1 Abfahrtspiste,1 Schlepplift, Rodelmöglichkeiten, großer Parkplatz, Aprèski, Skihütte mit Restauration Es existiert ein Schlepplift, der Hang ist ca. 800 Meter lang und für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.